DEFA - Zeichentrickfilme auf DVD - DDR-Märchen jetzt auf DVD
Adolars phantastische Abenteuer Volume 2
![]() |
|
Adolar ist der jüngste Spross der Familie Mezga und schlägt ein wenig aus der
Art.
Zu seinen Vorlieben zählt das Tragen von Nachthemden, das Erfinden von allerlei
Geräten und die Erforschung des Weltraums.
Zu diesem Zweck hat er sich eine aufblasbare Rakete gebaut, die er in einem
Geigenkasten unter dem Bett aufbewahrt.
Gemeinsam mit seinem sprachbegabten Hund Schnuffi macht er sich allabendlich in
aller Heimlichkeit auf, um vom Hochhausdach aus Kurztrips in die unendlichen
Weiten des Alls zu starten.
Natürlich ist der Weltraum alles andere als öde und leer und so stoßen die
beiden zielsicher auf allerlei fremdartige Zivilisationen, von denen eine
verrückter als die andere ist.
Im Vergleich zu diesen "Aliens" ist das alltägliche Chaos daheim, in das Adolar
am Ende jeder Episode zurückkehrt, die reinste Erholung.
Adolars phantastische Abenteuer Volume 2:
- 01 - Musikanten
- 02 - Der Krimiplanet
- 03 - Planet Phantasia
- 04 - Planet Rapidia

Die 1973 entstandene ungarischen
Zeichentrickserie Adolars phantastische Abenteuer ist die Fortsetzung der Serie
Heißer Draht ins Jenseits und erfreute sich besonders in der DDR bei Jung und
Alt großer Beliebtheit.
Grund dafür war neben den herrlich skurrilen Geschichten die ausgezeichnete
Synchronisation der DEFA-Studios, die ein wahres Feuerwerk an Wortspielen
abfeuert.
Für das West-Fernsehen wurde die Serie allerdings recht uninspriert neu
synchronisiert und blieb dort weitestgehend unbeachtet.
Geld verdienen im Internet