Deutsche Märchenklassiker auf DVD - deutsche-Märchen jetzt auf DVD
Die Märchenbox 1 (4 DVDs)
![]() |
|
Die Märchenbox 1
DAS MÄRCHEN VOM BÄREN ONDREJ
Verkleidet in ein rotes Mäntelchen schleicht sich Prinzessin Blanka öfters aus
dem Palast ihres Vaters, um den ansehnlichen Jäger Ondrej am Seerosenteich zu
treffen.
Heimlich sind die beiden schon lange ein Liebespaar.
Der gute, alte König jedoch
möchte, dass seine Tochter nun endlich einen Edelmann heiratet, um seinen Thron
einem Jüngeren zu überlassen. Von nunmehr elf angesehenen Freiern favorisiert er
den Prinzen Hynek, doch die Prinzessin möchte auch diesen nicht heiraten.
Blankas Väterchen beschließt daraufhin, dass sie nun den Zwölften nicht ablehnen
werde. Um den richtigen zu erwählen, stellt der König eine Aufgabe: Jener,
welcher Prinzessin Blanka im geheimen Gemach findet, sei er auch ein ganz
einfacher Mensch, soll sie zur Frau bekommen!
Zusammen mit ihrem Kammermädchen
Anežka schmiedet die Prinzessin einen Plan, wie der »richtige« Bräutigam sie
finde...
Viele Bewerber suchen tollpatschig nach dem geheimen Versteck - und
bleiben erfolglos. Durch eine List verschafft sich auch der kluge Ondrej
Eintritt zum Schloss.
Wird er das geheime Versteck der Prinzessin aufspüren?
DAS MÄRCHEN VOM BÄREN ONDREJ - Tschechien 1959
Schauspieler:
- Sobeslav Sejk als Prinz Hynek
- Jiri Papez als Ondrej
- Aglaia Moravkova als Prinzessin Blanka
- Jirina Bohdalova als Zofe Anuska
- Jaroslav Marvan als König
- Vladimir Huber als Ondrejs Vater
Regie:
- Jaroslav Mach
DIE STOLZE PRINZESSIN
Vor vielen Jahren lebt in einem fernen Land der junge König Miroslav. Sein
ganzes Volk verehrt ihn, denn er ist gütig und gerecht, mutig und klug. Er weiß,
dass jede Arbeit, die sorgsam und ehrlich getan wird, ihren Wert hat. Für alle
und jeden hat er ein freundliches Wort.
Eines Tages hört er von der
wunderschönen, jedoch sehr stolzen Prinzessin Tausendschön, der einzigen Tochter
des Königs des mitternächtlichen Reiches, und hält schließlich um ihre Hand an.
Ohne ihn jedoch je gesehen zu haben, lehnt die Prinzessin den Antrag eiskalt ab.
Daraufhin begibt sich König Miroslav heimlich zum Schloss des mitternächtlichen
Königs und heuert dort als Gärtner an. Er erkennt, dass die Prinzessin im Grunde
guten Wesens ist.
Mit einem Lied aus ihrer Kindheit versucht er sie zu
erweichen. Singen ist jedoch schon seit langer Zeit im mitternächtlichen Reich
verboten - und auch die hinterhältigen Minister legen König Miroslav und
Prinzessin Tausendschön viele Steine in den Weg...
DIE STOLZE PRINZESSIN - Tschechien 1952
Schauspieler:
- Alena Vranova als Prinzessin Krasomila
- Vladimir Raz als König Miroslav
- Stanislav Neumann als alter König
- Maria Sykorova als Krasomilas Nanny
- J. Senik als Minister Jakub
- Milos Kopecky als Kanzler
-
Oldrich Dedek als Zeremonienmeister
-
Karel Effa als königliche Wache
-
Gustav Heverle als Vitek
-
Josef Hlinomaz als Schatzmeister
-
Frantisek Kovarik als Müller
-
Terezie Brzkova als Müllers Frau
Regie:
- Borivoj Zeman
DER PRINZ UND DER ABENDSTERN
Der König geht auf Reisen und gibt seine drei Töchter in die Obhut seines
Ältesten, Prinz Velen.
Die Prinzessinnen sind zwar schön und anmutig - aber
anstrengend. Es wird Zeit, dass sie verheiratet werden. Nur fehlen geeignete
Freier. Während des abendlichen Fußbads berät sich Prinz Velen durch das
geöffnete Fenster mit dem hell leuchtenden Abendstern.
Plötzlich steigt dieser
als wunderschöne Frau zu ihm herab und bittet ihn um einen Gefallen: Einen
wirklichen Kuss möchte sie erleben, nur einen einzigen. Wie das geht, hat sie
schon oft genug vom Himmel aus beobachten können.
Zum Dank schickt sie dem
Prinzen drei Freier für seine Schwestern: Den König der Winde, den König des
Mondes und den König der Sonne. Prinz Velen hingegen verliebt sich hoffnungslos
in den Abendstern.
Als der König nach einer Weile zurückkehrt, stellt er mit
Entsetzen das Fehlen seiner drei Töchter fest. Eilends befiehlt er Prinz Velen
sie zu finden und zurückzuholen.
So begibt sich dieser auf eine abenteuerliche
und gefährliche Reise zum Abendstern.
Gelingt es Prinz Velen seine Schwestern zu
finden und das Herz von Abendstern zu gewinnen?
DER PRINZ UND DER ABENDSTERN - Tschechien 1978
Schauspieler:
- Juraj Durdiak als Prinz Velen
- Radoslav Brzobohaty als Mrakomor
- Petr Svoboda als König der Sonne
- Oldrich Taborsky als Könid ges Windes
- Julie Juristova als Prinzessin Helenka
- Ivana Andrlova als Prinzessin Lenka
-
Alexei Okunev als König des Mondes
-
Libuse Safrankova als Vecernice
-
Vladimir Mensik als König
-
Frantisek Filipovsky als Kacafírek
-
Zlata Adamovska als Prinzessin Elenka
Regie:
- Vaclav Vorlicek
DIE WAHNSINNIG TRAURIGE PRINZESSIN
Der Prinz soll mit der Prinzessin des Nachbarlandes vermählt werden, auf dass
immer Frieden zwischen ihnen herrsche. Doch der junge Mann hat andere Pläne.
Unter einem dringlichen Vorwand macht sich der Prinz im Schatten einer Kuh aus
dem Staub. Denn die Braut will er sich heimlich erstmal ansehen, bevor er sich
verheiraten lässt!
Im königlichen Garten trifft er eine schöne und heitere Magd,
in die er sich auf den ersten Blick verliebt. Doch als er beim Herumtollen in
einen Teich fällt, entdeckt ihn die Wache und schmeißt ihn ins Verlies: Das
Betreten des Gartens wird mit dem Tode bestraft!
Heimlich schleicht sich die schöne Magd, die in Wirklichkeit die Prinzessin ist,
in den Kerker, um den Burschen zu besuchen, denn auch sie ist verliebt. Wie nur
werden sie zueinander kommen können?
Da haben beide eine Idee: Wie im Märchen von der traurigen
Prinzessin wollen sie es anstellen. Wie das geht ? - Das seht selbst !
DIE WAHNSINNIG TRAURIGE PRINZESSIN - Tschechien 1968
Schauspieler:
- Vaclav Neckar als Prinz
- Helena Vondrachova als Prinzessin
- Bohus Zahorsky als König Leberecht
- Jaroslav Marvan als König Heinrich
Regie:
- Borivoj Zeman