Die schönsten Märchenfilme des tschechischen Films
Zu DDR-Zeiten hatten die tschechischen Märchenfilme als auch die russischen
Märchenfilme eine Hochkonjunktur, was jetzt anscheinenend nach der Wende wieder
mehr an Bedeutung gewinnt.
Die Märchenfilme aus der Tschechei und Rußland können ungebremst ihren Siegeszug
weltweit fortsetzen und werden immer wieder gern gesehen.
Nicht nur das Kinderherz schlägt schneller, auch Erwachsene schauen sich die
tschechischen Märchenfilme mit Prinzen und Prinzessinen sehr gerne an.
Vorallem um die Weihnachtszeit versuchen sich auch die Fernsehsender gegenseitig
an Austrahlungen wie zum Beispiel bei "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" zu
übertreffen. In diesen Feiertagen sind auch die Herzen der Zuschauer besonders
offen für die schönen Märchenfilme aus vergangenen Tagen.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
![]() |
|
Der schönste tschechische Märchenfilm ist für mich unbestritten
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel."
Der Film wurde erstmals 1973 in der DDR ausgestrahlt und entstand aus einer
Kooperation von CSSR und DDR. Seit nunmehr über 30 Jahren wird Aschenbrödel
vorzugsweise zwischen Weihnachten und Neujahr in ganz Europa vom Fernsehen ausgestrahlt.
Das Märchen ist angelehnt an Aschenputtel von den Gebrüder Grimm.
Wer gerne mehr oder alles über Aschenbrödel
wissen möchte sollte bei der
ultimativen Fanpage über "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" vorbeisurfen.